Eisenstadt, 26. 4. 2018 Landesrechnungshof-Bericht Tourismus Burgenland Der Prüfbericht des Burgenländischen Landesrechnungshofes über den Burgenland Tourismus umfasst 41 Empfehlungen, bzw. Verbesserungsvorschläge. „Einige Missstände resultieren wohl auch daraus, dass von Seiten der gesetzlichen Rahmenbedingungen aus es zu keiner Ruhe kam. Zuerst…
Mehr...Kategorie: Grüne
Grüner Gemeinderat Spitzmüller organisierte Obstbaum-Sammelbstellung
Oberschützen, 23. 4. 2018 In seiner Funktion als GRÜNER Gemeinderat in der Gemeinde Oberschützen organisierte Landtagsabgeordneter Wolfgang Spitzmüller eine Sammelbestellung für alte Obstsorten, eine Idee des Vereins Wieseninitiative. Die Bestellliste ging im Vorfeld via Gemeindezeitung an alle Haushalte, vergangenen Samstag…
Mehr...GRÜNE bringen Weitblick in die Politik
Neusiedl, 20. 4. 2018 Gespräche mit Bürgern und Experten Unter dem Motto „Politik weiter_denken“ lud Regina Petrik, Landessprecherin der GRÜNEN gemeinsam mit der grünen Bildungswerkstatt am 20. April zu einem Gesprächsabend ins Weinwerk in Neusiedl am See. Als Impulsgeber für…
Mehr...Bahnschleife Eisenstadt: Niessl führt Bürger und Abgeordnete an der Nase herum
Eisenstadt, 18. 4. 2018 Scharfe Kritik äußern die GRÜNEN an Landeshauptmann Hans Niessl, der das parlamentarische Anfragerecht der Abgeordneten mit Füßen trete. „Statt Auskunft zu für Pendlerinnen und Anrainer wesentlichen Fragen zu geben, speist er uns mit einer nichtssagenden Antwort…
Mehr...Breitspurbahn: Viele offene Fragen für die ganze Ostregion
Eisenstadt, 17. 4. 2018 Aktuell ist von einem riesigen Bahnterminal bei Parndorf die Rede. Erst vor kurzem hat Verkehrsminister Hofer eine Zusatzvereinbarungen zum bisherigen Abkommen unterzeichnet. Den GRÜNEN geht es nicht primär um die Bahnstrecke, sondern um die gesamte damit…
Mehr...Exklusiv Regina Petrik über die Anfragebeantwortung von LH Hans Niessl zur Bahnschleife Wulkaprodersdorf
Wulkaprodersdorf, 16. 4. 2018 . Hier nocheinmal die Anfrage der Grünen und die Antwort von LH Hans Niessl: Die schriftliche Antwort von LH Hans Niessl einer Anfrage der Grünen Abgeordneten Mag. Regina Petrik, läßt nur den Schluß zu, dass das…
Mehr...Landesversammlung der GRÜNEN Burgenland
Oberschützen, 14. 4. 2018 Landesversammlung der GRÜNEN Burgenland unter dem Motto „Wir gestalten #gruenezukunft.“ Die GRÜNEN Burgenland setzten heute bei der 47. Landesverammlung im Haus der Volkskultur in Oberschützen den Erneuerungsprozess fort. Teil der Landesversammlung war erstmals ein Zukunftsdialog unter dem…
Mehr...LH Niessl: Land hat bei Bahnschleife Wulkaprodersdorf nichts zu sagen
Eisenstadt, 12. 4. 2018 Die schriftliche Antwort von LH Hans Niessl einer Anfrage der Grünen Abgeordneten Mag. Regina Petrik, läßt nur den Schluß zu, dass das Land sowieso nichts mehr zu sagen hat. Alle Zuständigkeiten liegen bei der ÖBB und…
Mehr...Verbauung Neusiedler See: Grüne fordern offenes Gespräch
Winden, 12. 4. 2018 Am 11. April 2018 lud eine neu gegründete Initiative aus Unternehmen, die rund um den Neusiedlersee geschäftsmäßig aktiv sind oder es noch werden wollen, zu einem Informationsabend nach Winden am See. Das Interesse bei der Bevölkerung…
Mehr...GRÜNE: Landwirtschaftskammer braucht Erneuerung
Eisenstadt, 10. 4. 2018 Anlässlich der konstituierenden Sitzung der Landwirtschaftskammer, fordert Landtgasabgeordneter Wolfgang Spitzmüller eine grundlegende Erneuerung und Demokratisierung. Das Landwirtschaftskammergesetz bedarf, einer dringenden Novelle. Vor allem weil die Regelung der Mitgliedschaft, veraltet und für heutige Verhältnisse ungenügend geregelt ist…
Mehr...