Mörbisch, 21. 5. 2022 . Am 21. Mai 2022 war es so weit. 4 Militärmusiken aus dem Burgenland, Tirol, Kärnten und die Gardemusik aus Wien waren nach Mörbisch zum Militärmusikfestival gekommen. Es war eine musikalische Reise in die Einsatzräume der…
Mehr...Jetzt geht’s los: Start der Wiesener Erdbeer-Haupternte
Wiesen, 20. 5. 2022 . Bedingt durch die warmen Tage der vergangenen Woche können sich die Burgenländer wieder an der beliebten Frucht erfreuen. Die warmen Sonnenstrahlen machen es möglich, dass bereits geerntet werden kann. Ganz anders als in den letzten…
Mehr...GEWINNER – Architektenwettbewerb Areal Michael Koch-Straße Mattersburg
Mattersburg, 20. 5. 2022 Ausgangslage: Für die Gestaltung des Areals in der Michael Koch-Straße wurde Anfang des Jahres ein Architektenwettbewerb ausgeschrieben. Neun von einer Jury ausgewählte Architekten wurden eingeladen beim Wettbewerb mitzumachen und ein Konzept für die Ortsbildgestaltung als Grundlage…
Mehr...Landeswerbung: Volkspartei fordert Kopfverbot des Landeshauptmannes
Eisenstadt, 20. 5. 2022 Die Vergabe von Landes-Inseraten ist österreichweit im Fokus. Im Burgenland sind in jüngster Vergangenheit zwei Publikationen besonders auffällig. Sowohl in der Sonderausgabe der Burgenländischen Freiheit als auch in der Festschrift der Burgenland-Stiftung Theodor Kery wurden überwiegend…
Mehr...Sport Austria-Summit – Ein Tag im Zeichen der Nachhaltigkeit
Wien, 20. 5. 2022 350 Gäste feierten am Donnerstag das Sport Austria Summit-Sommerfest im prachtvollen Rahmen des Palais Schönburg. Mit dabei die Regierungsmitglieder Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler, Innenminister Gerhard Karner, Bildungsminister Martin Polaschek sowie Wiens Sportstadtrat Peter Hacker, Vertreter:innen…
Mehr...Sicherheitsverdienstpreis 2022
Eisenstadt, 19. 5. 2022 In der Raiffeisen Landesbank in Eisenstadt fand am 19. Mai 2022 die Verleihung des diesjährigen Sicherheitsverdienstpreises an engagierte Mitbürgerinnen und Mitbürger statt. „Sicherheit hat bei den Menschen im Burgenland einen besonders hohen Stellenwert. Schon seit Jahrzehnten…
Mehr...GRÜNER Protest gegen Tankstellenbau in Winden am See
Winden, 20. 5. 2022 Klimaneutralität und Bodenversiegelung passen nicht zusammen Die GRÜNEN protestieren am Donnerstag gegen den Neubau einer Benzin- und Dieseltankstelle am Ortsrand von Winden am See. Bezirkssprecherin und Windener Gemeinderätin Margit Paul-Kientzl: „Das macht null Sinn, hier im…
Mehr...Konzert der Militärmusik in der Fußgängerzone Eisenstadt
Am 21. Mai 2022 laden vier Militärmusiken, mit rund 200 Musikerinnen und Musikern, zum Militärmusikfestival nach Mörbisch ein. Jede freie Spende geht anlässlich des 50-jährigen Bestehens an „LICHT INS DUNKEL“. In der Landeshauptstadt Eisenstadt lud die Militärmusik Kärnten und Tirol…
Mehr...Deutsch Kaltenbrunn als Vorzeige-Gemeinde für den Schwalbenschutz
Deutsch-Kaltenbrunn, 19. 5. 2022 Die Marktgemeinde Deutsch Kaltenbrunn stellt den Schwalben einen neuen Platz für Nester bereit. Mit der fachlichen Beratung von BirdLife Österreich konnte der optimale Standort für einen Schwalbenbaum ausgewählt werden. Die kleine, bisher ungenützte Wiese befindet sich…
Mehr...Tag der Biene: Mehr als 350 Arten gefährdet
Eisenstadt, 19. 5. 2022 Weltbienentag am 20.Mai: GRÜNE fordern Schutzmaßnahmen gegen Bienensterben Rund 700 Wildbienenarten gibt es in Österreich, doch bereits mehr als die Hälfte ist gefährdet. Einer der Hauptgründe: den Wildbienen fehlen nicht nur die Blüten, sondern auch die…
Mehr...